![]() | ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
CafeteriaFolk, MM C 81 und 82COMPASS spielt "American Folk Music" aus Nord- und Mittelamerika. Mit mehrstimmigem Gesang, untermalt von Banjo, Mandoline, Gitarre oder Bass, verführt die Gruppe mit Stücken aus Folk, Country und Bluegrass bis hin zu Liedern aus den Anden. Volksmusik quer durch Europa mit A Little Green - von jiddischen und italienischen Liedern bis zu Irish Folk. Chez Pierres Chaudes: DurchgangDie 4 Elemente, MM A 60Erleben Sie die vier Elemente hautnah: Schliessen Sie für einen Moment die Augen und halten die Nase in die frische Brise, ohne den Boden unter den Füssen zu verlieren. Fühlen Sie die kühle Erfrischung eines Softdrinks nach schweisstreibender Hitze und runden Sie die Erquickung mit eiskaltem Glacé ab, auf dass Sie sich gestärkt wieder ins siedende Getümmel stürzen können. Family Affair swingen mit ihrem Stimmentrio mit der Jazzsängerin Bettina Tuor durch die musikalischen Highlights von Swing, Soul und Pop. Sie bringen einige Trouvailles mit, die in die Tanzbeine fahren und in Erinnerungen schwelgen lassen. FoyerMM A 81Ebenso vielfältig wie das Getränkeangebot präsentiert sich das musikalische Repertoire von Joe & Dave, das von Swing über Rock'n'Roll bis hin zu Funk alle Stile abdeckt. Die stimmungsvolle Musik, die jedes Publikum zum Tanzen swingt, überzeugt durch Beweglichkeit und Witz. Eine etwas ernsthaftere Note wird danach von I Musichieri angeschlagen, die Sie mit ihrer charmanten Salonmusik in die Zeit um die Jahrhundertwende versetzen. Geniessen Sie tanzend die Klänge, die einst in Kurparks, in Grands Hotels und auf Luxusdampfern ertönten. GymhalleTangoTango, MM A 89Schon der Name verrät die Liebe zur Musik Astor Piazzollas und so nähert sich das Trio del Angel y Oscar Moyano den Wurzeln des Tangos. Mario Huter hat eigens für diese Besetzung Tangos, Milongas und Valsettos nach alten Originalaufnahmen arrangiert. MensaHexenküche / Walpurgisnacht, MM B 79Summernight Steelband, ein Ohrenschmaus, sorgt für musikalischen Genuss während des Essens und ziehen mit umarrangierten Standards aus allen Musikstilen nicht nur Sonnenanbeter in ihren Bann. Ab 22.00 Uhr wollen die Tanzbeine geschwungen werden, denn die mitreissenden Rhythmen von This Masquerade verhexen Sie. MM-HalleMM Z 82Bis zur Balleröffnung um 21 Uhr wird Ihnen die Polyband Zürich mit ihren jungen Talenten einheizen. The Stixties spielen die schönsten Hits und Songs der Sechzigerjahre live, so frisch und prickelnd, wie es sonst nur den Originalbands möglich war. Beatles, Rolling Stones und Beach Boys verbreiteten ein neues Lebensgefühl und Titel wie «Hippy hippy shake» und «Pretty Woman» klingen immer noch voller Kraft und Intensität - «Satisfaction» guaranteed! Orféo verwandelt die Elemente des argentinischen Gauchotanzes mit seinen Schleuderkugeln in eine magische Inszenierung voller Dynamik und Ausdruckskraft. Das Surren der Seile, das knallende Aufschlagen der Kugeln und das rhythmische Spiel der Füsse verbinden sich zu einer mitreissenden Performance, die höchste Präzision verlangt. Desamper spielt Swing, Funk, Latinjazz und Blues unter der Leitung von Marco Santilli, der seine Big Band auch mal lautstark mit Klarinette oder Gesang unterstützt. Improvisation, Kreativität und Musikinterpretation werden von den Teilnehmern des internationalen Boogie-Woogie-Turniers Crazy Poly Cup verlangt, das vom Crazy Shakers Club Zürich durchgeführt wird. Getanzt wird nicht nur zu groovigen schnellen Takten, sondern auch zu Klassikern wie «I wana be loved by you» von Marilyn Monroe. Dynamik steht dabei ebenso im Vordergrund wie Charme und Ausdruck. |
![]() © by www@kosta.ch | last update: 02.12.2001 |